Traumatherapie und Seminare Samira Bodytruth

Ein TRAUMA ist nicht das was uns geschieht sondern das was in uns geschieht, wenn wir ein belastendes Lebensereignis nicht bewältigen oder angemessen verarbeiten können. Das Trauma ist also im Körper und nicht im Ereignis.
Menschen mit frühkindlichen Entwicklungs- und Bindungstraumata waren oft einer ganzen Flut von überwältigenden und existenziell bedrohlichen Ereignissen und somit Emotionen und Körperempfindungen ausgesetzt, die das kindliche Nervensystem nicht verarbeiten konnte. So haben viele von uns ganz früh gelernt, sich von ihren Empfindungen und Gefühlen abzuschneiden und zu dissoziieren. Sie mussten Strategien entwickeln, um zu überleben, um mit diesen einstmals so überwältigenden Empfindungen bloß nicht mehr konfrontiert zu werden. Daher haben sie nicht gelernt, mit größeren Herausforderungen im Leben umzugehen.
Die unverarbeitete, emotionale Ladung bleibt jedoch im Nervensystem stecken. Je älter wir werden und je mehr wir verdrängen, desto größer wird die innere Anspannung. Damit uns das Ganze nicht irgendwann doch noch um die Ohren fliegt, spannen wir uns immer mehr an, lenken uns noch mehr ab, rennen immer schneller, sind die meiste Zeit in Gedanken und haben das dumpfe Gefühl sterben zu müssen, sobald wir aufhören würden zu laufen und alles und jeden um uns herum zu kontrollieren.
Das eigentliche Trauma ist das was es uns gekostet haben - der Verlust an Lebendigkeit, Spontanität und Lebensfreude.
Die Vergangenheit und das was wir Schlimmes erlebt haben, können wir nicht ungeschehen machen. Wir können aber sehr wohl dafür sorgen, dass sie nicht mehr unser Leben bestimmt.
Hast du Lust, dies im Rahmen einer Einzelsitzung oder eines Workshops zu erforschen und deine Lebendigkeit und Lebensfreude wieder für dich zurück zu erobern?
* Stimmen *
Liebe Samira, ich möchte dir von Herzen danken für den berührenden und erkenntnisreichen Workshopabend zum Thema Angst! Es war für mich genau die richtige Mischung aus:
Deinem fundierten Wissen, das du aus deiner Kompetenz als Traumatherapeutin schöpfst.
Deiner lebendigen Art Geschichten aus deinem eigenen Erleben zu erzählen und die einem das Thema dadurch näher bringt.
Deiner achtsamen Anleitung bei der Erkundung dieses Gefühlsraums, welche mich ganz leicht hat erspüren und kennenlernen lassen, wie sich Angst in meinem Körper anfühlen kann.
Und deiner liebevoll unterstützenden Begleitung beim Umgang mit diesen Gefühlen.
Ich hatte einige aha-Er-Leb-nisse, die mich seitdem begleiten und etwas wesentliches in meinem Umgang mit meiner Angst und somit in meinem Leben verändert haben! Ich komme sehr gerne wieder und
werde dich auf jeden Fall auch weiter empfehlen, weil ich deine Arbeit sehr wertvoll finde.
Vielen, herzlichen Dank!
Liebe Samira,
wow wie gut es tut, Gefühle da sein zu lassen, zuzulassen. Danke, dass du den Raum dafür schaffst, mir meiner Gefühle bewusst zu werden und sie auch körperlich zu fühlen. Wie befreiend und
erleichternd! Vielen lieben Dank für deine wundervolle Begleitung, herzlichst Claudia
Liebe Samira,
herzlichen Dank für das tolle Seminar "Gesunde Aggression" am Sonntag. Ich habe gelernt, wie wichtig Grenzen sind, und dass Aggression, wenn sie da sein und integriert werden darf, ein
hilfreicher und freundlicher Wegweiser für mein Leben ist und Lebendigkeit erst ermöglicht.
Die Übungen waren super angeleitet, das Seminar durch Dich sehr lebendig und intensiv. Vieles werde ich in meinen Alltag übernehmen.
Vielen Dank
Liebe Samira,
danke nochmal dafür, dass du gestern, beim Männer- & Frauenheilraum, wieder mal so toll "den Raum gehalten" hast! Bei dir fühle ich mich einfach immer in guten Händen und lasse mich gerne und
jedesmal mit Gewinn auf alles ein, was du so vorgesehen hast. Deswegen habe ich mich entschlossen, mich für alle Workshops auf deinem Flyer für 2018 anzumelden, also
Gesunde Aggression - Grenzen am 25.02.,
Frauenheilraum am 14.04. und am 20.10.,
Männer- & Frauenheilraum am 09.12.,
bevor die ausgebucht sind und ich auf die Warteliste muss. Auf die neue Workshop-Reihe "Raum" bin ich auch schon gespannt!
Ich habe gestern gar nicht damit gerechnet, auf so viele bekannte Gesichter zu treffen und habe es sehr genossen. Das Gruppengefühl und die Verbundenheit stellt sich da bei mir schneller ein und
ich hab von Anfang an weniger Ängste.
Es hat mich sehr beeindruckt, wie auch du dem "Männerkollektiv" gegenübergetreten bist und um Verzeihung gebeten hast. Das war total authentisch und zeichnet dich aus als Leiterin. Ich weiß
nicht, wie lange und wie hart du daran gearbeitet hast, solche Workshops geben zu können, aber es wirkt so, als läge es dir einfach im Blut.
Umarmung und ganz liebe Grüße
Beate
* Veranstaltungen *
Regelmäßige Übungsabende
im

für wahrhaftige und lebendige Begegnung
und authentischem Du-Selbst-Sein
1 x im Monat
DIENSTAGS
von
19:30 bis 21:45 Uhr
(Einlass ab 19:00 Uhr,
bitte bis 19:15 Uhr da sein)
Nächster Termin
derzeit keine Termine!
die weiteren Termine sind
immer Dienstags
Bitte unbedingt anmelden!!
Preise
25 € pro Abend
im
EZETTHERA
Geyerspergerstr. 25,
80689 München Laim
(Seminarraum im Untergeschoss)
Anfahrt
kostenfreie Parkplätze vorhanden
Tram 19 bis Willibaldplatz
(Linie 19 Hauptbahnhof - Pasing)
oder U5 Laimer Platz
Körpertherapeutische Einzelsitzungen an.
* Videos *